Dreimal Edelmetall
Nachwuchs-Landesmeisterschaften der B-Schüler und der Jugend
Auch am vergangenen Wochenende durften sich die Bleicheröder Tischtennis-Nachwuchs-Kader wieder über Medaillen bei den Landestitelkämpfen freuen. Bei den in Großbreitenbach (B-Schüler) und Altenburg (Jugend) ausgetragenen Meisterschaften erwiesen sich dabei die Mädchen als Bronzesammler.
Dass bei den B-Schülern für Justin Haustein und Lars Englert schon die Qualifikation ein Erfolg war und der Lerneffekt im Vordergrund stehen sollte, war den Verantwortlichen von Vornherein klar. So überraschte das Vorrundenaus von Lars (1:2 Siege) nicht. Freuen durfte sich Justin, der den Sprung in die Endrunde schaffte, hier aber gegen Franke (Erfurt) chancenlos blieb.
In der Doppelkonkurrenz war für Beide gemeinsam im Viertelfinale Endstation.
Bei den Mädchen unterstrich Pauline Müller in der Gruppenphase mit drei ganz sicheren Erfolgen ihre Medaillenambitionen. Gegen die Großbreitenbacherin Wild gab es im Achtelfinale ein weiteres 3:0, im Viertelfinale wartete dann gegen die Nordhäuserin Bondarenko ein echter Krimi. Am Ende des Entscheidungssatzes gelang es Pauline einen Matchball abzuwehren und selbst mit 12:10 zu gewinnen, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Hier erweis sich die Geraerin Uecker als etwas stärker, sodass sich die Bleicheröderin mit Bronze zufrieden geben musste.
Gemeinsam mit der Erfurterin Heuring gab es auch im Doppel Edelmetall. Nach einem Freilos in Runde Eins, übersprangen die Beidem die Hildburghausener Hürde Brandt/Griebel sicher. Im Halbfinale unterlag man wieder Sarah Uecker, die mit ihrer Partnerin Rhein 3:1 gewinnen konnte.
Bei den Jugendlichen zeigte Markus Schirmer mit drei Vorrundesiegen, dass er trotz A-Schüler-Alters durchaus mithalten kann. Der erste Gruppenplatz bedeutete eigentlich eine gute Basis für die Endrunde, doch hier kam Markus mit Kretzschmar (Zeulenroda) überhaupt nicht zurecht und musste mit einem 0:3 frühzeitig die Segel streichen.
Im Doppel gelang mit Partner Schott (Themar) der Einzug ins Viertelfinale, wo jedoch das Aus gegen Wagner/Barabasch (Zeulenroda/Mengersgereuth-Hämmern) kam.
Bei den Mädchen startete mit Anna Wiegand ebenfalls ein A-Schülerin bei den „Großen“, zeigte aber mit drei Siegen in der Vorrunde bereits deutlich ihre Klasse.
Im Viertelfinale gab es einen Sieg gegen die starke C-Schülerin Tischenko (Nordhausen), der hart erarbeitet werden musste. Im Viertelfinale lieferte Anna der ehemaligen Kalistädterin Patricia Jarsetz (Jena) einen beherzten Fight und musste sich erst unglücklich im Entscheidungssatz geschlagen geben. Dennoch war die Leistung mehr als ansprechend und Patricia sicherte sich am Ende auch den Titel.
Im Doppel klappte es dann doch noch mit der Medaille: Gemeinsam mit der Mühlhäuserin Schieke gelang der Sprung in die Runde der letzen Vier, wo sich dann zwar die Oberliga-Spielerinnen Jarsetz/Overhoff durchsetzen konnten, Bronze aber bereits sicher war.