Weiter im Medaillenrennen

Thüringenliga:
USV Jena 8:4 TTV Bleicherode
Schott Jena II 7:7 TTV Bleicherode

Nun hat es auch das Bleicheröder Quartett in der Tischtennis-Thüringenliga erwischt. Im Spitzenspiel beim Tabellenführer USV Jena setzte es am Samstag die erste Niederlage. Davon unbeeindruckt holte man am folgenden Morgen bei der Oberliga-Reserve von Schott Jena einen Zähler und darf weiter auf einem Medaillenplatz verweilen.

„Wir haben zu lange gebraucht, um uns an Tische und Bälle zu gewöhnen“, bilanzierte Kapitän Tim Liebergesell nach der Spitzenpaarung, „am Ende ist das 8:4 für den USV vollauf verdient, aber knapper als es aussieht.“

Doch der Reihe nach. Einem miserablen Start mit jeweils zwei Doppel- und Einzelniederlagen lief man lange hinterher, kam aber nie richtig in die Unistädter heran. Beim 7:2 hatten die Jenaer demnach fünf Matchbälle um den Sack zuzubinden, doch die Kalistädter gaben nicht auf.

Denn Michael Rutz (3:1 gegen Florian Voigt) und Sebastian Carl (3:2 gegen Damian Cramer) sorgten nicht nur für Ergebniskosmetik. Denn plötzlich hatte Tim Liebergesell den Einser der Gastgeber, Matej Stach, im Entscheidungssatz und auch Michael Rutz war gegen Till Berbig auf der Siegerstraße.

Doch es ist momentan wire verhext beim TTV-Teamchef. Wieder lief in der entscheidenden Phase alles gegen ihn und das Pendel schlug mit 11:9 denkbar knapp Richtung Stach.

„Es fehlt bei Tim gerade etwas an Glück und Selbstvertrauen und dann verliert man so ein enges Ding. Ärgerlich, denn Micha hatte parallel fast gewonnen und Hanjo hätte gegen Voigt sicher noch das Unentschieden retten können“, fasst Teambetreuer Ralf König zusammen.

Derzeit gut unterwegs: Michael Rutz

Ganz umsonst sollte der Trip nach Jena aber nicht gewesen sein, denn am Sonntagmorgen holte man sich gegen Schott Jena II ein hochverdientes Remis.

Diesmal startete man mit zwei Doppelsiegen perfekt, hatte in der ersten Einzelrunde aber nur Sebastian Carl mit einem Einzelsieg anzubieten.

In der zweiten Runde zeigte man sich im oberen Paarkreuz besser, Sebastian Carl und Hanjo Hagemeier siegten deutlich, dafür konterten die Jenaer Unten zum 5:5.

Als dann Sebastian Carl und Tim Liebergesell unterlagen, war die Partie endgültig gedreht. Doch Michael Rutz holte ein wichtiges Break mit einem 3:1 gegen Artemii Solomennyk und Hanjo Hagemeier sicherte mit einem 3:1 gegen Dominik Panzer das Unentschieden ab.

Am kommenden Samstag muss man schon wieder nach Jena reisen. Beim Tabellenachten USV Jena II will man dann wieder in die Erfolgsspur zurück.

„Jetzt kennen wir die Gegebenheiten beim USV und wollen auf jeden Fall die zwei Punkte. Egal wie.“ blickt Tim Liebergesell voraus.

TTV Bleicherode: Sebastian Carl 4,5; Hanjo Hagemeier 2,5; Tim Liebergesell 0,5; Michael Rutz 3,5