Zu tief gestapelt
1. Bezirksliga: TTV Bleicherode II vs SV Bischleben II 9:5
Zum Auftakt erwartete das Team um Neukapitän Daniel Knospe die Randerfurter aus Bischleben, die durch Neuzugänge für ihre Thüringenligamannschaft auch ihre Reserve verstärken konnte und somit zum engeren Kreis auf den Staffelsieg in der 1. Bezirksliga zählen. Relativ bescheiden lautet dahingegen das Saisonziel bei der TTV Reserve in der neuen Saison – möglichst schnell will man nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Wie wir berichteten, wird Martin Drick nur noch im Notfall eingreifen, dessen Platz übernimmt nun Philip Müller.
Langfristig war der Ausfall von Steffen Weber bekannt, kurzfristig musste auch auf Leo Koch verzichtet werden. Nach starken Leistungen in der vergangenen Saison rutschte Lars Englert ins Team und auch Martin Drick überlegte ob der personellen Schwierigkeiten nicht lange und gab seine Zusage.
Recht schnell war man sich einig, dass es gegen die Gäste in Bestbesetzung hier nur darum ging, das schlimmste zu vermeiden. So setzte man Philip Müller und Lars Englert als Spitzendoppel ein, Lennart Czosnyka und Klaus Dieter Drick sollten das Bischlebener Einserdoppel bespielen. Durch diesen Zug erhoffte man, dass zumindest Martin Drick und Daniel Knospe einen Punkt ergattern konnten.
Der Plan ging auch auf, die ersten beiden Doppel waren zwar an den Satzanfängen gut unterwegs, auf der Zielgraden fehlte immer ein kleines Quäntchen. Martin und Daniel waren hingegen gut unterwegs und sicherten sich ein relativ sicheres 3:1.
Nun kam alles anders als alle dachten:
Im oberen Paarkreuz zeigte man sich bestens aufgelegt, Lannart brauchte gegegn den Ex-Mühlhäuser Michael Köhler nur einen Satz um die Schwäche seines Gegenüber auszumachen und auch Martin holte sich ein relativ unbedrängtes 3:1 über Bernd Mühlhausen. Plötzlich führte die Kalistädter und Altmeister Klaus-Dieter baute diese sogar gegen Holger Müller auf 4:2 aus, leider merkte man im Materialduell Daniel den großen Trainingsrückstand an, so dass gegen Edwin Teppe nicht viel mehr als ein Satzgewinn rausprang. Philip bestätigt seine starke Form mit einem 3:1 über Alexander Ockel und auch Lars war bis zum 3:0 im 4. Satz bestens unterwegs, doch dann verkrampfte der 15-jährige auf der Zielgeraden – trotzdem führte man völlig unerwartet 5:4 zur Halbzeit.
Dann legten die Bleicheröder vor, Lennart war gegen Mühlhuasen mit Fortuna im Bunde (3:2), Martin hatte an den Satzenden gegen Köhler die besseren Nerven (3:0) und auch Klaus Dieter zeigte gegen Teppe eine clevere Vorstellung. Plötzlich hatten die Kalistädter bereits einen Punkt sicher. Matchball eins vergab Daniel gegen einen starken Holger Müller. Matchball 2 verwandelt Philip gegen Oleh Mykyttschak und krönte damit seinen starken Einstand im TTV Trikot.
Ich wusste gar nicht was alles in meiner Mannschaft steckt, kann da nur den Hut vor allen ziehen! Jetzt müssen wir weiter fokussiert arbeiten im Training um die starke Form zu halten! Kapitän Daniel Knospe
Zeit zum trainieren hat man jetzt bis 24.10, dann geht die Reise nach Wingerode, wo mindestens ein Punkt mitgenommen werden soll. Daniel hat noch reichlich Luft nach oben und auch bei Leo ist noch Potential. Auch Zeit um gerade in den Doppeln noch zu probieren und tüfteln, denn da ist man sich im TTV-Lager noch unschlüssig.
TTV: Martin Drick (2,5), Lennart Czosnyka, Klaus-Dieter Drick, Philip Müller (je2), Daniel Knospe (0,5), Lars Englert