Ein toller Auftakt

Thüringenliga: TTV Bleicherode 8:5 USV Jena II

Einen tollen Saisonstart legte das Bleicheröder Landesliga-Quartett mit einem hart erkämpften 8:5 über den USV Jena hin. Damit darf man beruhigt auf die kommenden Partien blicken und ist nicht direkt in Zugzwang.

Damit der Sieg Formen annehmen konnte, waren einige Faktoren ausschlaggebend, diese versuchen wir (nicht nach Gewicht geordnet) aufzudröseln.

1. Die Unistädter traten nicht in Bestbesetzung an. Natürlich haben auch die Ersatzleute Damian Cramer und Florian Voigt immer noch mehr TTR-Punkte als die Bleicheröder Hagemeier, Liebergesell und Rutz, aber eben nicht die Qualität der eigentlichen Spieler Spychale (2093) oder Wieland (2009).

2. Mit Sebastian Carl hat der TTV einfach ein Pfund im Kader, mit dem man immer wuchern kann. Auch gegen Jena gab es drei Siege, auch wenn der gegen Lasse Peto mit 13:11 im Entscheidungssatz hauchdünn war.
Sebastian ist eben immer für 3,5 Punkte gut, was dem Team merkbar Stabilität verleiht. Wie bärenstark die Nummer 1 der Kalistädter abliefert, zeigt eine verrückte Serie: Seit dem 24.11.2024 hat Sebastian vollkommen unnormale 34:1 Liga-Siege eingefahren!

3. Die „mannschaftliche Geschlossenheit“ wird ja oft als Phrase überstrapaziert. Beim TTV trifft sie aber zu. Was die vier Stammspieler seit Jahren abreißen, verdient gehörigen Respekt. Man braucht einfach keine Ersatzspieler, alles läuft wie aus einem Guss. Als Ergebnis standen gegen Jena dann eben zwei richtungsweisende 3:0 Doppelsiege, die zeigten, wie ein Team funktioniert.

4. Nicht untergehen darf auch die Leistung des Kapitäns. Obwohl Tim Liebergesell derzeit sicher trainingstechnisch nicht am Limit ist, schafft es das TTV-Urgestein mit taktischem und spielerischen Geschick, auch bessere Gegner so zu bespielen, dass eine Siegchance besteht.
Gegen Ulrich Obst und Florian Voigt gab es diesmal sogar kleine Leerstunden in Sachen Spielverständnis. Zwar reichte es gegen Spitzenmann Peto nicht ganz (2:3), die zwei Punkte waren aber mitentscheidend.

Top-Leistung: Hanjo Hagemeier, Sebastian Carl, Michael Rutz und Tim Liebergesell

Wichtig war natürlich der finale Siegpunkt von Hanjo Hagemeier mit einem 3:0 gegen Ulrich Obst. Auch wenn der Bleicheröder bis dahin nicht auf Bestniveau agierte, war in der entscheidenden Phase Verlass. Und man kann natürlich auch Positives aus den Spielen von Hanjo und Michael Rutz ziehen: Hier ist noch deutlich Luft nach oben, was für den weiteren Saisonverlauf einiges verspricht.

Vorerst wurden also die Hausaufgaben gemacht, erst in einem Monat trifft man auf Zeulenroda. Bis dahin kann man sich den Feinschliff verpassen und mit den zwei Zählern im Gepäck zuschauen, was die Konkurrenz im Abstiegskampf zusammen spielt.

TTV: Sebastian Carl 3,5; Tim Liebergesell 2,5; Hanjo Hagemeier 1,5; Michael Rutz 0,5