Herbstmeistertitel winkt
Thüringenliga:
VfB Schleiz 2:8 TTV Bleicherode
USV Jena III 4:8 TTV Bleicherode
Die diesjährige Erfolgsgeschichte der Bleicheröder Tischtennis-Herren geht unvermindert weiter. Auch zwei anstrengenden Auswärtsaufgaben an einem Wochenende wurden souverän gemeistert, womit nun sogar die Herbstmeisterschaft winkt. Verrückt.
Dabei zeigte das Quartett um Spitzenmann Sebastian Carl sehr zweckmäßige und abgeklärte Auftritte, einem Spitzenteam gebührend wurden die Aufgaben gelöst, ohne dabei glänzen zu müssen.
„Wir haben in den letzten Jahren in Schleiz immer schlecht ausgesehen“, blickt Kapitän Tim Liebergesell zurück, „deshalb war ich sehr froh, dass wir diesmal überhaupt nicht in Bedrängnis geraten sind.
Dafür sorgten gleich zu Beginn zwei Doppelerfolge, die für die beruhigende Führung sorgten. Die erste Einzelrunde war ausgeglichen – Sebastian Carl und Tim Liebergesell siegten, Hanjo Hagemeier und Michael Rutz zogen den Kürzeren – bevor das Highlight das Tages anstand.
Sebastian Carl und Tomas Cerveny lieferten sich, wie eigentlich immer, einen Kampf auf Biegen und Brechen und spektakulären Ballwechseln. Ungewöhnlich war, dass die Partie diesmal nicht wie sonst üblich über fünf Sätze ging, sondern Sebastian in vier engen Durchgängen gewinnen konnte.
Damit war die Moral der Gastgeber gebrochen. Hanjo Hagemeier, Tim Liebergesell und Michael Rutz besorgten mit nie gefährdeten Erfolgen das 8:2, womit die erste Hürde erfolgreich übersprungen wurde.
Nach einer Übernachtung in Jena, musste man am frühen Sonntagmorgen gegen den USV III antreten, wo in der Vergangenheit insbesondere das dort benutzte Material und vor allem die Butterfly-Bälle für Probleme sorgten.
Doch die Jenaer hatten wieder Besetzungssorgen, mussten auf zwei Stammkräfte verzichten.
„Während wir alle unsere 8 Partien allesamt in Stammbesetzung spielen konnten, haben die Jenaer in ihren 7 Matches bereits 16 Spieler einsetzen müssen. Unsere personelle Stabilität ist schon ein Riesenpfund mit dem wir wuchern können“, ordnet Tim Liebergesell ein.
Die Eingespieltheit sorgte wiederum für zwei Siege in den Eingangsdoppeln, ganz wichtig für den weiteren Verlauf. Denn die Jenaer ließen sich lange nicht abschütteln, hielten die ersten beiden Einzelrunden ausgeglichen, womit die Kalistädter „nur“ 6:4 führten.
Dann schlugen die derzeit überragenden TTV-Akteure zu.
Sebastian Carl schlug den bis dato stark aufspielenden Steven Truschzinski in drei Sätzen und schraubte seine sensationelle Einzelbilanz auf 20:2.
Den Siegpunkt fuhr Tim Liebergesell gegen Julia Heidelbach ebenfalls in 3 Sätzen ein. Mit nun 16:6 Siegen bleibt der Teamchef der zweite Erfolgsgarant seiner Mannschaft.
Nun darf man sich auf den 22.11. freuen. Dann empfängt man zum Hinrundenabschluss den Vorletzten aus Schwarza und kann mit einem Sieg Herbstmeister werden.
„Hätte uns das vor der Saison jemand gesagt, wir hätten ihn für verrückt erklärt“, freut sich Tim Liebergesell, „wir hoffen auf ein packendes Spiel und laden alle Bleicheröder recht herzlich ein, mit uns gemeinsam eine historisch starke Halbserie stimmgewaltig und hoffentlich erfolgreich zu beenden.“
TTV: Sebastian Carl 6; Tim Liebergesell 5; Michael Rutz 3; Hanjo Hagemeier 2



