Alles in eigenen Händen

Thüringenliga: TTV Bleicherode 8:4 USV Jena II

Einen Riesenschritt Richtung Klassenerhalt konnten die Landesliga-Herren des TTV mit dem Sieg gegen die Oberliga-Reserve des USV Jena machen. Mit einer couragierten Vorstellung und der Hilfe der prächtigen Stimmung in der Löwentorhalle hat man im Abstiegskampf nun das Heft des Handelns in den eigenen Händen.

„Man hat die positive Anspannung schon im Vorfeld förmlich spüren können“, gibt Kapitän Tim Liebergesell zu. „Wir waren dann auch im Match von Anbeginn hoch fokussiert und wollten unbedingt einen Punkt gewinnen, um nicht auf die Ergebnisse der Konkurrenz angewiesen zu sein.“

So gelang mit zwei Doppelsiegen der perfekte Start, den Sebastian Carl mit einem 3:1 über Eric Nußbicker ausbauen konnte. Die Jenaer, die mit Adrian Spychala und Arthur Wieland auf wichtige Akteure verzichten mussten, gaben aber nicht auf, sodass nach der ersten Einzelrunde beim Stande von 4:2 weiter alles offen war.

Dann jedoch brachten Sebastian Carl (3:0 gegen Damian Cramer) und Hanjo Hagemeier (3:1 gegen Eric Nußbicker) die Halle endgültig zum Kochen. Beim Stande von 6:2 folgten zwei Krimis, die alles boten, was den Tischtennissport so interessant macht. Während Tim Liebergesell dem jungen Lasse Peto zum 2:3 gratulieren musste, hatte Michael Rutz Nerven wie Drahtseile.

Gegen Florian Voigt gelang im vierten Satz ein 14:12 und im Entscheidungssatz ein 13:11. Damit war beim Stande von 7:3 der angestrebte Punktgewinn eingetütet.

Nervenstark: Michael Rutz

Die erste Chance auf den Sieg hatte Tim Liebergesell auf dem Schläger. Bei einer 2:0 Führung holte sich der Kapitän aber eine Zerrung und konnte nur noch passiv mitspielen spielen und musste das Match nach dem vierten Satz sogar aufgeben.

Wie in der kompletten Rückrunde war auf die Nummer eins der Kalistädter aber Verlass. Sebastian Carl besorgte mit einem nie gefährdeten 3:0 über Lasse Peto das 8:4 für sein Team und sorgte für ausgelassenen Jubel der über 50 Zuschauer.

„Ich bin sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Eine starke Mannschaftsleitung, jeder hat gepunktet. Am Ende haben wir den Sieg wahrscheinlich etwas mehr gewollt als die Unistädter, für die es tabellarisch um nichts mehr ging“, war der verletzte Teamchef vollauf zufrieden.

Bei aller Euphorie bleibt dennoch ein letzter Schritt zu gehen. Am Samstag erwartet man beim Saisonabschluss zum Kreisderby das Nordhäuser Team. Mit einem Sieg gegen das punktlose Schlusslicht darf man sich über den Klassenerhalt freuen.

TTV: Sebastian Carl 3,5; Hanjo Hagemeier, Tim Liebergesell, Michael Rutz alle 1,5