Dämpfer im Kampf um Silber

2. Bezirksliga: TTV Bleicherode II 5:8 TTV Hydro Nordhausen III

Mit der ersten Saisonniederlage musste die TTV-Reserve im Kampf um den Relegationsplatz einen kleinen Dämpfer hinnehmen, bleibt aber weiter auf dem anvisierten Silberrang der 2. Bezirksliga. Verfolger Blau-Weiß Mühlhausen siegte jedoch knapp und bleibt bei zwei Zählern Rückstand in Schlagdistanz.

„Ausgerechnet im Derby gegen Nordhausen“.
„Ausgerechnet gegen den Tabellenletzten“.

Solche oder ähnliche Kommentare waren am späten Samstagnachmittag nicht nur einmal zu hören. Doch ganz so einfach wollte es sich Kapitän Steffen Weber ob der ersten Saisonpleite nicht machen: „Wir mussten mit Lennart Czosnyka erstmals den besten Spieler der Liga ersetzen, dazu mit Jörg Griebsch krankheitsbedingt einen wichtigen Mann für die Stabilität im unteren Paarkreuz“, relativiert der 46jährige.

Zudem hatten die Nordhäuser besagtes untere Paarkreuz mit dem Ukrainer Andrii Kalutskyi und dem chinesischen Neuzugang Junyi Yao stark neubesetzt und damit die entscheidende Trumpfkarte auf der Hand.

„Unsere Ersatzspieler Sabrina Leusenrink und Daniel Knospe haben es keineswegs schlecht gemacht, aber die Nordhäuser waren insgesamt noch einen Tick besser, das muss man anerkennen.“

So holte lediglich Knospe mit einem 3:1 über Jao einen Zähler. Dazu gesellte sich ein Doppelerfolg von Sabrina Leusenrink/Steffen Weber und drei Einzelsiege vom Bleicheröder Teamchef.

Ungeschlagen: Steffen Weber

Beim Stande von 5:7 hätte es trotzdem nochmal Richtung Remis gehen können, aber Routinier Jürgen Liebau vergab gegen Yao 4 Matchbälle und musste sich im Entscheidungssatz mit 10:12 geschlagen geben.

„Wir müssen die Niederlage jetzt wegstecken und am kommenden Sonntag gegen Ellrich gleich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren“, blickt Weber voraus. Dabei wird man um 10 Uhr sein Heimspiel in Wipperdorf austragen, da die heimische Löwentorhalle zum Wahllokal umfunktioniert wird.

TTV Bleicherode II: Steffen Weber 3,5; Daniel Knospe 1; Sabrina Leusenrink 0,5; Jürgen Liebau 0