Etappenziel erreicht
2. Bezirksliga: FSV Uder 4:8 TTV Bleicherode
Den letzten Step zum Zwischenziel Relegation wollte die TTV-Reserve beim abstiegsbedrohten Team in Uder gehen. Dieses Vorhaben misslang ohne eigenes Zutun, denn bereits am Vorabend war der 2. Platz, quasi auf der Couch, abgesichert.
Der einzig verbliebene Verfolger Blau-Weiß Mühlhausen hatte im Duell gegen Dingelstädt gepatzt, sodass der frühmorgendliche Samstagsausflug ohne die letzte Anspannung angegangen werden konnte. Die Eichsfelder hingegen waren trotz zweier Ersatzleute hochmotiviert und wollten die Minichancen auf den Klassenerhalt mit einem Punktgewinn erhöhen.
Speziell in den Einzeln drückten zwei Kalistädter der Partie ihren Stempel auf. Lennart Czosnyka musste gegen Martin Gille nur ein wenig auf Betriebstemperatur kommen (3:1), hatte dann gegen Sven Heidorn und Manfred Pingel aber keinerlei Probleme (jeweils 3:0). Nun wird sehr interessant zu beobachten sein, ob es im abschließenden Duell mit Primus Post Mühlhausen noch zur Revanche gegen Simon Stützer kommen wird oder ob ein anderer Kontrahent aus der Müntzerstadt die 39:2 Bilanz ins Wanken bringen kann.
Überzeugen konnte zudem Jörg Griebsch, der erst im unteren Paarkreuz auftrumpfte und seinen Teamkollegin im abschließenden Duell mit Uders Einser Sven Heidorn Anschauungsunterricht gab, wie man Noppen effektiv zu bespielen hat (7,7,8).
Im Duell Erster gegen Zweiter geht es am kommenden Samstag, neben den oben genannten persönlichen Duellen, nur noch ums Prestige.
Für die Bleicheröder war das dann aber noch nicht der Saisonschluss: voraussichtlich am 26.04. wird man sich mit dem Zweitplatzierten aus der anderen 2. Bezirksliga Empor Buttstädt in einem „Anwartschaftsspiel“ messen und dabei die Reihenfolge für ein mögliches Aufrücken in die 1. Bezirksliga ausspielen.
TTV: Lennart Czosnyka 3,5; Jörg Griebsch 3; Jürgen Liebau 1,5; Steffen Weber 0,5