Kleine Sternstunde

1. Bezirksliga: Post SV Mühlhausen III 8:2 TTV Bleicherode II

Weiter nicht richtig auf Touren kommt die TTV-Reserve nach dem Aufstieg in die 1. Bezirksliga. Allerdings musste man nach dem Auftaktmatch gegen Weimar (2:8) nun in Mühlhausen den zweiten Topfavoriten bespielen, was das klare Ergebnis etwas relativiert.

Ein besseres Resultat wurde eigentlich schon zu Beginn der Partie verspielt, wobei Lennart Czosnyka die Hauptrolle einnahm. An der Seite von Steffen Weber quälte man sich fünf Satz gegen Simon Stützer/Lion Schlagenhoff, war beim 9:11 im Entscheidungssatz aber einfach nicht konstant genug. Die Bleicheröder Nummer hatte dann auch im Duell mit Simon Stützer ebenfalls viele gute Phasen, gerade aber der Finaldurchgang lief nicht rund (6:11).

„Lennart war verletzungsbedingt im Sommer raus, das merkt man jetzt ein Wenig. Es fehlen noch ein par Prozentpunkte, dann kann er sein Niveau wieder durchgängig spielen“, ist sich Kapitän Steffen Weber sicher.

Der erlebte in Mühlhausen eine kleine persönlich Sternstunde. Gegen den fünfmaligen Landesmeister Carlos Lang sah zwei Sätze alles ziemlich normal zugunsten des Mühlhäusers aus (8,6). Nach gewonnenen 3. Satz (12:10) aber witterte der Kalistädter Morgenluft.

„Ich habe dann die Angaben deutlich besser returniert und fast keine Fehler mehr gemacht, dass hat Carlos offensichtlich aus dem Konzept gebracht“, so der Routinier.

Auch ein 1:5 beim Seitenwechsel des Entscheidungssatzes war keine zu hohe Hürde, mit einem 11:7 machte der 46jährige die Sensation perfekt.

„Wenn ich bedenke, dass ich vor fast 20 Jahren hier in Mühlhausen oben auf der Empore Carlos bei Spielen der 2. Bundesliga zugejubelt habe, ist das natürlich schon ein kleiner Traum.“

Dass die Form passt, zeigte sich dann auch im zweiten Einzel. Gegen Simon Stützer sah es zwar nach einem schnellen 2:0 (9,9) des TTV-Spielers so aus, als würde der Mühlhäuser das Spiel drehen können (3,9). Im finalen fünften Satz sicherte sich den Bleicheröder mit einem 11:6 dann aber verdientermaßen des zweiten Tageserfolg.

„Das war so ein Tag, von dem ich meinen Teamkollegin wahrscheinlich noch in ein paar Jahren Geschichten zum Besten geben werde“, fasst der TTV-Kapitän augenzwinkernd zusammen.

Gute Form: Steffen Weber

Wenig zu bestellen gab es für die beiden übrigen TTV-Spieler. Jörg Griebsch sucht derzeit die Lösung, um Trainings- und Wettkampfform anzugleichen. Ersatzmann Tom Bögershausen vertrat den erkrankten Jürgen Liebau stark und hatte toll Aktionen, war gegen die deutlich besser positionierten Gegner aber letztlich chancenlos.

Somit hat man das schwere Startprogramm erst einmal hinter sich gebracht und nun zwei Wochen Zeit, noch einmal eine Schippe draufzulegen. Gegen die kommenden Gegner Bischleben II (20.09 – 13 Uhr) und Leubingen II (11.10. – 13 Uhr) wird man auf Augenhöhe agieren und sollte alles tun, um die ersten Zähler einzufahren.

TTV: Steffen Weber 2; Lennart Czosnyka, Jörg Griebsch, Tom Bögershausen alle 0


Video Tisch 1: https://www.youtube.com/watch?v=K5vi8att8Bc&t=6727s&pp=ygUQdHR2IGJsZWljaGVyb2RlKw%3D%3D
Video Tisch 2: https://www.youtube.com/watch?v=7nTvo3qc7hA&t=2067s&pp=ygUQdHR2IGJsZWljaGVyb2RlKw%3D%3D