Knoten geplatzt
1. Bezirksliga: TTV Bleicherode II 8:3 SF Leubingen II
Einen rundum gelungenen Auftritt zeigte die TTV-Reserve im Duell mit dem bis dato punktgleichen Sportfreunden aus Leubingen. Mit einem klaren 8:3 setzte man gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt ein Ausrufzeichen und sich damit ins Tabellenmittelfeld des reichlich krummen Tableaus ab.
Neben der Höhe des Sieges war insbesondere der Auftritt von Jörg Griebsch der besonders hervorzuhebende Aspekt der Partie. Bisher mit lediglich einem Satzgewinn aus drei Saisonspielen (0:7 Spiele) weit unter den eigenen Möglichkeiten geblieben, schaffte der Routinier endlich den Turnaround.
„Ich war schon nahe der Verzweiflung. Was ich auch probiert hatte, nichts half. Deshalb habe ich in den letzten Wochen das Pensum etwas herunter geschraubt und so vor allem körperliche Lockerheit zurück gewonnen. Und nach dem ersten Sieg lief es dann fast von allein“, strahlte der überglückliche Matchwinner nach der Partie.
Besagter Sieg gelang gegen Nick Vollrath (3:1), bei dem es dem Bleicheröder erstmals gelang, sein offensiv ausgerichtetes Topspin-Spiel über die voll Distanz durchzuhalten. Im zweiten Spiel musste das auch der Leubinger Sergiu Storojenco anerkennen, der mit seiner unorthodoxen Spielweise alles probierte, aber in vier Durchgängen den Kürzeren zog.
Und so war es fast schon kitschig, dass Jörg Griebsch dann auch den Siegpunkt holen durfte: Mit einem 11:7 erkämpfte er sich im Entscheidungssatz ein enges 3:2 gegen Eric Vogler und besiegte dabei zur Krönung des Tages den Einser der Gäste.
Die waren vor allem im oberen Paarkreuz unterlegen. Lennart Czosnyka und Steffen Weber mussten nicht am absoluten Limit agieren, um zusammen das Doppel und dann auch jeweils beide Einzel gegen Eric Vogler und Eric Vollrath zu gewinnen und damit mi fünf Zählern den Grundstein zum Erfolg zu legen.
Ein großer Dank geht an Ersatzfrau Andrea Baumann, da zwar nicht Zählbares einfahren konnte, sich aber wieder einmal in den Dienst des Vereins stellte, was sicher höher einzuschätzen ist, als mancher Punktgewinn.
„Ich bin rundum zufrieden“, resümierte Kapitän Steffen Weber nach der Partie. „Erstmals haben alle Stammspieler abgeliefert. Schaffen wir das öfter, sollten wir gute Karten haben, die Klasse halten zu können.“
Weiter geht es mit einer weiteren Heimpartie. Am 01.11. erwartet man mit dem derzeitigen Spitzenreiter Friedrichroda ein anderes Kaliber.
TTV: Jörg Griebsch 3; Lennart Czosnyka und Steffen Weber je 2,5; Andrea Baumann 0