Klassenerhalt endgültig perfekt

1. Bezirksliga: TTV Bleicherode II 8:4 ESV Lok Erfurt

„Nicht gut gespielt – dennoch zwei Punkte eingefahren“, war das Motto der TTV-Reserve nach dem Sonntagmorgenspiel gegen Lok Erfurt. Gegen ersatzgeschwächte Gäste schaffte man zwar selten, gutes Tischtennis anzubieten, durch die zwei Punkte kann man nun aber auch rechnerisch nicht mehr absteigen und ein weiteres Jahr für die 1. Bezirksliga planen.

Die Eisenbahner hatten mit Peter Kretschmar und Christopher Henße nur zwei ligataugliche Akteure aufzubieten, mussten ansonsten auf zwei Nachwuchskräfte zurück greifen, die trotz allen Einsatzes keine ernsthaften Gegner waren.

So hatten Leo Koch und Marcel Grünewald im unteren Paarkreuz mehr mit sich, als ihren Gegenübern zu kämpfen, holten aber dennoch vier Zähler.
Jörg Schneegans hingegen kam gar nicht auf Temperatur. Nach dem erfolgreichen Doppelauftakt gelang gegen Peter Kretschmar nach gewonnenem Auftaktsatz fast gar nichts mehr (-5,-6,-9).

Auch gegen Christopher Henße fehlten die nötige Sicherheit und Körperspannung, sodass mit einem 9:11 im Entscheidungssatz auch noch das zweite Einzel verloren ging.

Besser machte es Steffen Weber. Gegen Henße spielte der Kalistädter sehr souverän seinen Stiefel herunter (9,9,6) und auch gegen Kretschmar war bis zum 7:4 bei 2:0 Satzführung alles in bester Ordnung. Dann jedoch riss komplett der Faden, bevor im Entscheidungssatz der vierte Matchball zum glücklichen 11:9 verwandelt werden konnte.

Fleißigster Punktesammler: Steffen Weber

Mit einem 3:0 (3,2,4) über Leo Weidemann beendet der Kapitän dann die Partie standesgemäß.

Sonntagmorgen ist immer schwer. Durch den geschwächten Gegner fehlten dann ein paar Prozente Anspannung, sodass wir uns ein wenig durchmogeln mussten“, so der Teamchef.

Auf seine Truppe warten nun mit Sponeta Erfurt III (14.04.) und Breitenworbis (21.04.) noch zwei spannende Aufgaben, die man jetzt aber in aller Ruhe angehen lassen kann.

TTV: Steffen Weber 3,5; Leo Koch, Marcel Grünewald je 2,5; Jörg Schneegans 0,5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert